Website vom Schwarzwälder Hof mit noch besserem Datenschutz.

16. Okt 2018

Viele zusätzliche Einstellungen und Funktionen hinsichtlich des Datenschutzes zeichnen nun die Website des Ferienparadieses Schwarzwälder Hof aus. Was dazu notwendig war lesen Sie hier.

Datenschutz

Die Besucher unserer Website sind uns wichtig", Bernd Schwörer vom Schwarzwälder Hof in Seelbach weiß, dass aus vielen Webseitenbesuchern später tatsächlich auch reale Gäste des Ferienparadieses werden. Was liegt also näher als den virtuellen Gästen auch die ihnen gebührende Aufmerksamkeit und Wertschätzung in Punkto Datenschutz entgegen zu bringen.

Und deshalb hat man sich hinsichtlich der Datenerfassung auf der Website jetzt einige Gedanken gemacht. Vor allem die teilweise unbemerkt an Dritte (vor allem Google) abfließenden Daten standen im Fokus der Überlegungen.

Von alleine ging das allerdings nicht. Will man bei gleichem oder ähnlichem Benutzerkomfort dafür sorgen, dass möglichst wenige Daten der Websitebesucher an Dritte fließen, so ist etwas Fleißarbeit nötig. Das verwendete CMS System Weblication in der neuesten Version 13 bot allerdings das nötige Rüstzeug dafür. Folgende Anpassungen wurden vorgenommen.

Datenschutzkonforme Alternativen realisiert von team mcs mit Weblication Core Business.

Weitestgehender Verzicht auf Cookies.

Beim Surfen auf der Website werden vom CMS System keine Cookies mehr angelegt. Ausnahmen bildet nur der Bereich Mediathek, in welchem auf die E-Books von Broschüren des Schwarzwälder Hofes zugegriffen wird. Der Nutzer erhält aber vor dem Aufruf dieser E-Books noch einmal explizite Hinweise auf die Nutzung von Cookies.

Statistische Erhebungen ohne Google Analytics.


Statt der Verwendung von Google Analytics, welches bereits beim Aufruf Daten an Google sendet besitzt die Website nun eine integrierte Weblication Statistik, welche keinerlei personenbezogenen Daten speichert.

Kein externer Aufruf von Google Fonts.

Statt extern eingebundener Google Fonts, was dazu führt, dass bereits beim Aufruf Daten an Google gesendet werden sind diese Google Fonts nun lokal eingebunden.

OpenStreetMap-Kartenelemente


Als Kartenelemente werden nun Kartenausschnitte aus OpenStreetMap-Karte generiert. Bisher verwendete man als Kartenelement Google Maps, welches bereits beim Aufruf Daten an Google sendet.

YouTube Videos als Zwei-Klick-Lösung

Der Aufruf von Youtube Video erfolgt als Zwei-Klick-Lösung, das bedeutet, die Video-Elemente senden erst beim Klick auf den Play-Button und einem Hinweis Daten an Google.

Passive Social Buttons


Statt Social Buttons, welche bereits beim Aufruf der Seite Daten an Facebook, Twitter, Google oder sonstige Portale senden werden nun Buttons verwendet, die erst beim Klick die jeweiligen Portale öffnen.

Die Belohnung ist, dass sich alle Webseitenbesucher unter www.spacamping.de nun ganz beruhigt die Infos vom Schwarzwälder Hof betrachten können.

Diese Webseite verwendet nur eigene, sogenannte Session-Cookies welche zum einwandfreien Betrieb dieser Website nötig sind. Das bedeutet es fließen keine Daten zu externen Stellen. Datenschutzinformationen