Videokonferenzen erfreuen sich, nicht erst seit Corona, imer größerer Beliebtheit, weil sich dadurch Produktivität und Effizienz deutlich steigern lassen. Ein zusätzlicher Vorteil besteht darin, dass auch Mitarbeiter, die im Home-Office sind, die Möglichkeit haben, an wichtigen Besprechungen teilzunehmen.
Deshalb haben wir uns nach einem geeigneten System umgesehen. Nach einer intensiven Testphase wurde eine Software ausgewählt und diese ist nun für den Betrieb frei gegeben.
Ein weiterer Aspekt: Virtuelle Meetings sind gut für die Umwelt. Durch niedrigen Stromverbrauch und gesparte Reisekosten gibt es kaum CO2-Emmissionen.
Einige gute Gründe für ein Videomeeting mit team mcs
Warum Videomeetings oft besser als Telefongespräche sind
Rund 80 Prozent der menschlichen Kommunikation findet über Gestik und Mimik statt. Kein Wunder also, dass Videobesprechungen als viel natürlicher und kommunikativer empfunden werden als Telefonkonferenzen.
Systemvoraussetzungen:
Sie benötigen ein Endgerät (PC, Laptop, Smartphone) mit Video-Kamera und Mikrofon. Alternativ können Sie sich auch per Telefon in die Konferenz einwählen.