Der digitale Weg zum Kunden ist jetzt wertvoller als je zuvor.

08. Mai 2020

Die aktuelle Situation erfordert von vielen Betrieben eine schnelle Erstellung und Verteilung von Informationen, um auf tagesaktuelle Situationen eingehen zu können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Zielgruppe schnell und effektiv erreichen.

Wohl dem, der sich bereits viele digitale Kanäle zum Kunden geschaffen hat.

Ob mit dem eigenen Internetauftritt, einem eingeschwungenen E-Mail-Verteiler oder einer zahlenmäßig nennenswerten Fan-Base in sozialen Medien. Damit lassen sich nun aktuelle Inhalte verteilen und entsprechend Reichweite erzielen.

Wir zeigen Ihnen anhand von einigen Beispielen wie Dienstleister und Unternehmen aus der Region in der jetzigen Krisenzeit diese Kanäle zur direkten Kommunikation mit Kunden und Interessenten nutzen.

Die digitalen Kanäle zum Kunden
Damit werden Schäden in Grenzen gehalten und vorbildlicher Kundenservice geboten. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie den digitalen Dialog auf oder erweitern Sie diesen. Die Akzeptanz ist so hoch wie nie.

Laufend aktuelle Infos für Unternehmen in der Krise

Die Steuerberatungsgesellschaft Melzer & Kollegen richtet innerhalb weniger Tage einen speziellen Weblog zur Corona-Krise ein.

Bereits seit einigen Jahren gehört die Steuerberatungsgesellschaft Melzer & Kollegen zu den führenden Kanzleien in der Region im Bereich der Beratung von Unternehmen hinsichtlich der Digitalisierung von Unternehmensprozessen. IT-Prozess- und Organisationsberatung nennt sich die Dienstleistung, für den die Kanzlei ein Team von ausgesuchten Spezialisten zusammengestellt hat. Diese Optimierungen für mehr Effizienz kamen jetzt der Kanzlei selbst auch zugute.

Corona-Infoblog Melzer & Kollegen

Nach dem beschlossenen Lockdown der Wirtschaft hat die Kanzlei innerhalb weniger Tage einen Infoblog mit aktuellen Informationen und Hilfestellungen für Unternehmen veröffentlicht, die von den Auswirkungen des Corona-Virus betroffen sind. Ein vorbildlicher digitaler Kundenservice - in jeder Hinsicht.


Notgruppe Tagespflege im "Haus Zeitwerk"

Wie sich das Pflegeteam aus Lahr in der aktuellen Notlage weiterhin für Pflegebedürftige einsetzt.

Welch hohen Stellenwert das Internet heutzutage hat, wurde in diesem Fall besonders klar: Das Geroldsecker Pflegeteam betreut in der Tagespflege pflegebedürftige Menschen. Verordnungen im Zuge der Corona-Pandemie schränken Pflegedienstleister in ihren Leistungsangeboten jedoch stark ein. Das Betreiben einer Tages- und Nachtpflege-Einrichtung wurde untersagt.

Was viele jedoch nicht wussten: Es gibt Ausnahmeregelungen, z.B. wenn Pflegebedürftige im eigenem häuslichen Umfeld untergebracht sind und ihre Betreuungs- oder Pflegeperson in kritischer Infrastruktur arbeitet.

Notgruppe Tagespflege Geroldsecker Pflegeteam

Das Pflegeteam hat deswegen eine Notgruppe eingerichtet und informiert auf der neuen Unternehmenswebsite mit einem weiteren suchmaschinenoptimierten und mobiltauglichen Beitrag darüber.


Den Schaden begrenzen. Den Neustart vorbereiten.

Der Schwarzwälder Hof aus Seelbach kontaktierte seine Gäste per Express-Newsletter. Phantastische Öffnungsrate.Der Schwarzwälder Hof aus Seelbach kontaktierte seine Gäste per Express-Newsletter und erntet eine phantastische Öffnungsrate.

Totale Schließung des Ferienparadieses: laut Verordnung der Landesregierung von Baden-Württemberg darf der Schwarzwälder Hof vorerst keine Gäste aufnehmen. Gut, dass die Verantwortlichen des Ferienparadieses schon seit längerem auf die Kundenkommunikation per E-Mail setzten. In einem sehr bewegenden Newsletter informierte das Team unmittelbar mehr als 12.000 seiner Gäste bzw. Newsletterabonnenten direkt nach Bekanntmachung der Verordnung. Schnell, direkt und portofrei.

Express-Newsletter Schwarzwälder Hof

Auf der eigenen Website und per Facebook werden die Gäste zudem laufend über Änderungen, Umbuchungsmöglichkeiten und alles Weitere informiert. Hier werden digitale Kommunikations-möglichkeiten höchst effizient genutzt. Und die Dankbarkeit der Gäste über die aktuellen Nachrichten ist überwältigend, was auch die Statistik des Newsletters mit einer sagenhaften Öffnungsrate von 59,04 % eindrücklich bestätigt.


Unser Tipp für Sie:

Es ist nie zu spät mit dem Aufbau oder der Nutzung digitaler Kommunikationskanäle zu beginnen. Gerade jetzt ist "Aktivität die Mutter des Erfolgs". Wir unterstützen Sie bei jedem Vorhaben im Bereich der Erstellung von Web-Content oder der Einführung und Beschickung eines Newslettersystems für Ihr Unternehmen.

Suchmaschinenoptimierung und/oder Suchmaschinenwerbung per GoogleAds sind weitere, momentan stark in den Fokus gerückte Themen, bei denen wir Sie professionell unterstützen können.

Diese Webseite verwendet nur eigene, sogenannte Session-Cookies welche zum einwandfreien Betrieb dieser Website nötig sind. Das bedeutet es fließen keine Daten zu externen Stellen. Datenschutzinformationen