08. Okt 2018
Holiday Heimtex versendet und empfängt jetzt Daten automatisch verschlüsselt per Weblication SEND. Wie das geht und was man dafür benötigt erfahren Sie hier. Ein Best Practice Bericht von team mcs.
Nicht erst seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung hat man das Thema Datenschutz bei der Firma Holiday Heimtex sehr ernst genommen. Ergänzend zu dem Maßnahmenpaket für den Datenschutz Inhouse wurde nun auch ein Konzept entwickelt sowie ein System installiert um elektronische Daten sicher und verschlüsselt mit Kunden und Dienstleistern austauschen zu können.
Elektronische Daten sicher und verschlüsselt von A nach B senden. Weil es sonst keinen was angeht.
Die Wahl fiel dabei auf Weblication® SEND. Mithilfe eines "verschlüsselten Briefkastens" kann man dem Unternehmen nun sensible Daten ganz sicher zusenden. Die eingegebenen Daten und Anhänge werden verschlüsselt auf den Webserver des Unternehmens übertragen und dort in einem geschützten Bereich abgelegt. Der Empfänger im Unternehmen erhält dann eine E-Mail (ohne die Daten) und kann die übertragenen Inhalte nach Authentifizierung dort abrufen. Damit ist dieses Kontaktformular gesetzeskonform nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Und auch der umgekehrte Weg, nämlich das sichere Versenden von Daten an beliebige Dritte ist nun möglich. Das System funktioniert ohne Installation einer Zusatzsoftware bei Sender oder Empfänger - die Software-Installation erfolgte zentral auf der Hosting-Umgebung (Webserver) von Holiday Heimtex.
Die Übertragung auch sehr große Dateien (auch größer 1GB) ist möglich, man erhält eine Abrufbestätigung und ein Protokoll. Nach Abruf der Daten durch den Empfänger werden diese automatisch von vom Server gelöscht.
Verschlüsseltes Bewerbungsformular.
Auch Bewebungsunterlagen kommen nun digital auf vertraulichem Wege ins Haus. Dazu wurde ein Bewerbungsformular entwickelt welches die sichere Systematik von Weblication SEND verwendet.