11. Jun 2019
Dem Googlebot Zugang ermöglichen, Crawling-Frequenzen konfigurieren, Google-Richtlinien einhalten – so werden Ihre Jobangebote auf der eigenen Website fit für Google for Jobs gemacht.
Google for Jobs ist keine eigenständige Jobbörse, wie wir sie kennen. Es ist eine erweiterte Suchfunktion von Google. Ähnlich wie beispielsweise die Bilder- oder Nachrichtensuche von Google.
Das bedeutet, dass mitarbeitersuchende Unternehmen keine Stellenausschreibungen direkt über Google buchen oder hochladen können.
Stattdessen sucht Google mittels seiner üblichen Webcrawler nach etwaigen Stellenanzeigen im Web und bereitet diese nach erfolgreicher Erkennung auf einer eigens eingerichteten Oberfläche auf. Diese "Oberfläche" erscheint als eine sehr prominent platzierte blaue Box.
Dies geht nicht automatisch, auch hier muss man aktiv werden.
Um die Seite zu entfernen, muss einer der folgenden Schritte durchgeführt werden:
Um Google auf dem Laufenden zu halten, muss Folgendes getan werden:
Google überprüft dann die gesamte Sitemap und crawlt noch einmal diejenigen Seiten, deren letzte Änderungen nach dem Datum liegen, an dem sie zuletzt gecrawlt wurden.