Neue datenschutzkonforme Funktionen in Weblication Web CMS

29. Jun 2018

Datenschutzkonforme Websites ohne Funktionen von Google, Facebook & Co. und darüber hinaus ohne Cookies? Gibt es das? Ja in der neuen Version 13 von Weblication Core Business. Als Websitebetreiber kann man aufatmen wenn man dieses System einsetzt.

Dieses CMS System ist unschlagbar! Die Entwickler von Weblication haben sich bei der Version 13 intensiv mit allen Belangen des Datenschutzes im Web beschäftigt. Herausgekommen ist eine Version, die weiterhin den Besuchern der Website alle Annehmlichkeiten bietet, dabei jedoch nichts an Google, Facebook & Co. verrät.

Die folgende Übersicht zeigt Ihnen welche Weblics, Funktionen und Techniken inzwischen aus einer Hand angeboten werden, um Webseite komplett datenschutzkonform zu betreiben.

Während viele externen Lösungen bei der derzeit zu befürchtenden Opt-In Pflicht erneut angepasst werden müssen und teilweise unbrauchbar werden, sind diese Lösungen zukunftssicher.

Ein besonderer Schwerpunkt der Bemühungen der CMS-Entwickler lag darin, Lösungen anzubieten, damit Besucherdaten nicht automatisch an Google & Co. gesendet werden. Mit der neuen 13er Statistikfunktion wurde das Portfolio dahingehend vervollständigt und rundet es mit der Möglichkeit auf Cookies komplett zu verzichten in der Version 13 ab.

Mehrere Weblication Webseiten nutzen bereits diese Möglichkeiten, um ihren Besuchern im Rahmen der DSGVO einen überdurchschnittlich datenschutzfreundlichen Besuch zu gewährleisten und gleichzeitig auf störende Cookie-Hinweise bzw. unpraktikable Opt-Out bzw. Opt-In Verfahren zu verzichten.

Übliche Open Source CMS Systeme Datenschutzkonforme Alternative mit Weblication
Cookies mit Cookie-Hinweis Vollständiger Verzicht auf Cookies ab der Version 13
Google Analytics, welches bereits beim Aufruf Daten an Google sendet. Integrierte Weblication Statistik, welche keinerlei personenbezogenen Daten speichert, ab Version 13
Google Fonts, welche bereits beim Aufruf Daten an Google sendet. Google Fonts lokal einbinden.
Google Maps, welches bereits beim Aufruf Daten an Google sendet. Statisches Bild per Klick aus OpenStreetMap-Karte generieren, ab Version 13.
Google Diagramm, welches bereits beim Aufruf Daten an Google sendet. Diagramme lokal generieren.
Youtube Video, welches bereits beim Aufruf Daten an Google sendet. Lokales Video oder Youtube Video, welches erst beim Klick auf den Play-Button und einem Hinweis Daten an Google sendet.
Social Buttons, welche bereits beim Aufruf Daten an Facebook, Twitter, Google oder sonstige Portale senden. Social Buttons, die erst beim Klick die jeweiligen Portale öffnen.
Diese Webseite verwendet nur eigene, sogenannte Session-Cookies welche zum einwandfreien Betrieb dieser Website nötig sind. Das bedeutet es fließen keine Daten zu externen Stellen. Datenschutzinformationen