Überprüfen Sie die Online-Formulare Ihrer Website regelmäßig auf korrekte Zustellung. Wir erläutern die verschiedenen Gründe, warum Formularnachrichten plötzlich nicht mehr ankommen können.
Für alle Webseitenbetreiber ist es wichtig, die Funktionalität der Online-Formulare auf der eigenen Website regelmäßig zu überprüfen. Nur so ist dauerhaft sichergestellt, dass die von diesen Formularen erzeugten Nachrichten tatsächlich in den gewünschten E-Mail-Postfächern ankommen.
Aufgrund der zunehmenden Sicherheitsmaßnahmen und Filtermechanismen bei E-Mail-Providern können selbst zunächst korrekt konfigurierte Formulare plötzlich fehlschlagen. Vermeiden Sie den Verlust wichtiger Anfragen, Bestellungen oder Nachrichten und überprüfen Sie deshalb kontinuierlich die korrekte Zustellung.
Beim Versand von E-Mails über Online-Formulare, Skripten oder Anwendungen gibt es zahlreiche wichtige Punkte zu beachten, um einen erfolgreichen Empfang sicherzustellen. Hier sind die wesentlichen Faktoren zusammengefasst:
1. Allgemeine Hinweise
2. Verwendeter Transportweg
3. Authentifizierung für den Versand
4. Absender- und Empfängeradressen:
5. Kriterien für Spam und Junk:
Für den erfolgreichen Versand von E-Mails über Online-Formulare sind
eine korrekte Konfiguration, regelmäßige Überprüfungen und die
Berücksichtigung von Sicherheits- und Authentifizierungsmaßnahmen
entscheidend.