Erzählen Sie Ihre Geschichte(n). Warum Content Marketing die beste Form der Werbung ist.

Viele kleine und mittelständische Unternehmen befinden sich auf dem Weg sich an die digitale Zeit anzupassen. Was viele dabei (noch) nicht beachten: Auch die Werbe- und Kommunikationsformen haben sich längst dramatisch geändert.

Veraltete Werbeformate funktionieren einfach nicht mehr. Um sich in der neuen, digitalen Zeit wirklich Gehör zu verschaffen, werden relevante Inhalte benötigt. Individueller Content, der für die jeweilige Zielgruppe informativ oder unterhaltsam ist. Gute Storys eben!

Wie und wo Sie mit Ihren Storys, der richtigen Strategie und relevanten Inhalten neue Kunden direkt erreichen.

Definieren Sie die Ziele Ihrer Content-Marketing-Strategie.

Was möchten Sie konkret erreichen? Mehr Reichweite? Mehr Traffic auf Ihrer Website? Steigerung der Kundenbindung? Bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google?

Finden Sie spannende und informative Themen.

Mit welchen Themen können Sie sich Ihren Kunden gegenüber als fachlich kompetenter Experte präsentieren? Die festgelegten Themenbereiche sollten dauerhaft mit frischen Informationen ausgestaltet und bespielt werden können.

Legen Sie fest für wen Sie diese Themen entwickeln und transportieren.

Fragen Sie sich wer Ihre Kunden sind und was diese an Ihrem Unternehmen, an Ihren Angeboten interessiert.

Analysieren Sie das Suchverhalten und die Themenrelevanz.

Mit Google Analytics lässt sich herausfinden, wonach die Menschen im Internet konkret suchen, wenn sie sich für Ihre Themen interessieren. Ergebnis der Analyse sind die so wichtigen und strategischen Schlüsselbegriffe (Keywords), die Sie in Zukunft besetzen sollten, um mit Ihren Inhalten höhere Sichtbarkeit in Suchmaschinenergebnissen zu erreichen.

Konkrete Inhalte und Formate definieren

Formulieren Sie auf Basis der Themen und Analysen konkrete Headlines mit den richtigen Keywords. Welches Format passt zum Inhalt? Lässt er sich besser als Fachartikel, Interview, als Porträt oder in einer Infografik vermitteln?

Distributionskanäle festlegen.

Heimat aller Inhalte ist Ihre Website. Newsletter und Social Media sind ergänzende Reichweitenverstärker, die Sie für die Distribution Ihrer Inhalte nutzen sollten. In sozialen Netzwerken wie Instagram, XING oder Facebook können Sie die Inhalte als Teaser an eine passgenaue Zielgruppe ausspielen und so mehr Besucher auf Ihre Website bringen.

Erstellen Sie einen Redaktionsplan.

Welches Thema wollen Sie wann und wie bearbeiten? Der Redaktionsplan ist das richtige Tool um Ihre Content Marketing Aktivitäten zuverlässig zu steuern. Damit werden konkrete Maßnahmen der Content-Marketing-Strategie definiert und festgeschrieben. Jede Story, jede einzelne Info wird damit geplant: Thema, Rubrik, Headline, Format, Distribution, Autor und weitere Kennzahlen. Wichtig: Erweitern Sie den Redaktionsplan fortlaufend durch neue Inhalte.

Legen Sie los und produzieren Sie Inhalte für Ihre Zielgruppen.

Schreiben Sie spannende Artikel und Storys. Designen Sie informative Infografiken oder erstellen Sie erklärende Videos. Bei allem was Sie tun gilt als oberste Richtschnur, dass die produzierten Inhalte für Ihre Kunden relevant sein müssen und das Image Ihres Unternehmens stärken sollten.

Mit Content Marketing effektiv werben.

Technologien

Sorgfältig ausgewählte Partner und Systeme für erstklassige Ergebnisse.

Content-Management-System:

Weblication Agenturpartner

Sicherheit:

Verschlüsselter Briefkasten

E-Mail-Marketing:

inxmail Newsletter Partner

Webhosting:

Webhosting
Diese Webseite verwendet nur eigene, sogenannte Session-Cookies welche zum einwandfreien Betrieb dieser Website nötig sind. Das bedeutet es fließen keine Daten zu externen Stellen. Datenschutzinformationen